Presse
„Ich werde Chefin!“
IHK-Aktion zum Girls‘ Day – Schülerinnen aus der Region informieren sich in Beilngries
28. April 2022 – von Fabian Rieger (Donaukurier vom 29.04.2022)
Jungen Frauen den Zugang zu technischen Berufen erleichtern – das war die Grundidee für den vor Jahren eingeführten Girls‘ Day. Später wurde dieser um den Boys‘ Day erweitert, der im Gegenzug jungen Männern den Einblick in vermeintlich klassische Frauenberufe ermöglichen soll. Und die Industrie- und Handelskammer (IHK) München und Oberbayern hat den Aktionstag am 28. April heuer zum Anlass genommen, um gezielt eine weitere wichtige Facette des Abbaus von Geschlechter-Barrieren in den Fokus zu rücken: Es ging dabei um den Missstand, dass Frauen in Führungspositionen der Arbeitswelt nach wie vor deutlich unterrepräsentiert sind. Und so lautete das Motto des Tages: „Ich werde Chefin! “
In Beilngries hat Fuchsbräu-Chefin Denise Amrhein, die auch Vorsitzende des Fachausschusses für Tourismus der IHK München und Oberbayern ist, die Aktion gerne aufgegriffen. Die Resonanz war hoch, rund 15 Schülerinnen aus Beilngries, aber auch Eichstätt, Neumarkt und Riedenburg, kamen am Donnerstagvormittag nach Beilngries. Sie durften den Hotel- und Gastronomiebetrieb Fuchsbräu kennenlernen – und jede Menge darüber erfahren, welch wichtige Rolle die Frauen in dem Betrieb spielen. Denise Amrhein konnte dabei ebenso aus den eigenen Erfahrungen berichten wie ihre Mitarbeiterinnen Bianca Wutz, Cathleen Kaiser-Meyer und Silvia Kreipp. Auch sie übernehmen als Frauen im Betrieb verantwortungsvolle Aufgaben.
Dass dies in der Arbeitswelt leider noch immer keine Selbstverständlichkeit sei, zeigte Amrhein im Gespräch mit unserer Zeitung auf. Nach wie vor werde ein Gegensatz erzeugt, den es so nicht geben dürfte: entweder Karriere oder Kind. Dass es sehr wohl funktioniere, beides unter einen Hut zu bekommen, das konnte Denise Amrhein den Schülerinnen anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte aufzeigen.
Damit künftig immer mehr Frauen Führungsaufgaben übernehmen, benannte die Beilngrieserin zwei zentrale Aspekte. Zum einen müssten natürlich die Rahmenbedingungen in Gesellschaft und Unternehmen entsprechend aufgestellt sein, dass es möglich ist, Familienleben und berufliches Vorankommen miteinander zu vereinbaren. Und zum anderen benötige es bei den jungen Frauen mehr Selbstbewusstsein, „es sich einfach zu trauen“ und eine Entwicklung zur Führungskraft anzustreben. Genau an diesem Punkt solle ein solcher Tag ansetzen, sagte Amrhein mit Blick auf die versammelten Jugendlichen.
Die zeigten sich im Gespräch mit unserer Zeitung sehr angetan vom Verlauf ihres Girls‘ Days. Sie hätten viel erfahren – und auch aufgezeigt bekommen, dass es in der Berufswelt familiär zugehen könne. Welche Ausbildungs-Möglichkeiten es in der Hotellerie und Gastronomie gibt (inklusive der anstehenden Reform) wurde den jungen Frauen dabei ebenfalls erläutert.
Umwelt- und Verbraucherschutz
25. Oktober 2021 – Urkundenverleihung Umweltpakt Bayern
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber ehrt Bayerns Gastgeber mit der Urkunde des Umwelt- und Klimapaktes Bayern
(München / Berching) Beim ersten Umwelt- und Verbraucherschutztag des bayerischen Gastgewerbes mit Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber sowie Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, am 22. Oktober im Hotel Post in Berching stand das Thema „Mehrwegkonzepte“ im Vordergrund der Beratungen. Zugleich wurden neue Wege gesucht und aufgezeigt, den wachsenden Bedarf an regionalen Lebensmitteln im bayerischen Gastgewerbe zu decken. Im Anschluss daran fand erstmalig die Verleihung der Teilnahmeurkunden des neuen „Umwelt- und Klimapakts Bayern“ an gastgewerbliche Betriebe statt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ist die praktische Umsetzung von betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Insgesamt wurden 13 neue Gastbetriebe ausgezeichnet.
Das Hotel Fuchsbräu gehört zu den besten Tagungshotels in Deutschland
Mit dem Re-Start der Hotellerie werden in diesen Wochen auch wieder verstärkt Tagungen und Workshops gebucht. Passend dazu ist vor wenigen Tagen die 20. Ausgabe des Buches „Die besten Tagungshotels in Deutschland“ erschienen.
Erstmals aufgenommen wurde dabei auch das Hotel Fuchsbräu in Beilngries.
Eröffnung der Post Berching
Donaukurier / Neumarkter Tagblatt / Neumarkter Wochenblatt
Februar 2020
Am 31.12.2020 öffnete die Post Berching nach der vollständigen Sanierung des ehemaligen Posthalter-Gebäudes, dass seit 2002 leer stand, die Pforten für die Gäste. Am 30. Januar 2020 wurde die Post Berching mit einem Festakt offiziell eröffnet. Ehrengast war dabei auch Staatsminister Albert Füracker. Die verschiedenen Lokalzeitungen berichteten.
Von der Brauerei mit Bierstüberl zum Hotel-Gasthof
Donaukurier
21. März 2019
Anlässlich des kulinarischen Frühlingserwachens berichtet der Donaukurier über die Historie der einzelnen Häuser. am 21.März 2019 erschien dieser Artikel, der unsere Geschichte sehr gut und umfassend erzählt.
Hauptpreis „PlayOffensive Ausbildung“
Donaukurier
11. Oktober 2018
Am 10.10.2018 haben wir vom ERC Ingolstadt, der Arbeitsagentur für Arbeit und dem Donaukurier den 1. Preis der Initiative „PlayOffensive Ausbildung“ überreicht bekommen. Donaukurier, in-tv und ERC berichten.